Voigtländer Vito CL
Die Vito CL wurde in den Jahren 1964 bis 1968 gefertigt. Ihre Abmessungen waren, auch wegen der fehlenden Bodenklappe, etwas grösser, auch der Prontor 500 LK- Verschluss war einfacher, ihm fehlten die langen Verschlusszeiten von 1, ½, ¼, und 1/8 s. Ansonsten war die Kamera gut ausgestattet und solide und wertig ausgeführt.
Sie hatte einen Entfernungsmesser und auch einen gekuppelten Belichtungsmesser, der beim de Luxe- Modell eingespiegelt war.
Für die Vito CL standen folgende folgende Objektive zur Wahl:
Lanthar oder Color- Lanthar 2,8/50 mm (dreilinsig) oder Color Skopar 2,8/50 mm (vierlinsig).
Von dieser Kamera wurden insgesamt 160.000 Stück gefertigt. Sie war wegen der Vereinfachung recht preiswert, die teuerste Ausführung wie abgebildet kostete DM 169.--.
Vorläufer dieser Kamera war die Vitomatic, das Nachfolgemodell war die Vito CS.